Filmreihe

Online

Die Duisburger Filmwoche möchte Dokumentarfilmgeschichte zugänglich machen und mit ihr im Dialog bleiben und tut dies im Rahmen einer Kooperation mit filmfriend, dem Online-Filmportal der Bibliotheken.

Auf dem Portal sind nun zwei gemeinsam kuratierte Kollektionen mit Arbeiten aus 45 Jahren Festivalgeschichte verfügbar. Mitglieder der Duisburger Stadtbibliothek und vieler weiterer Bibliotheken in NRW können Filme der Kollektion auf filmfriend mit Hilfe ihres Bibliotheks-Log-In anschauen.

 

Entdeckungen junger Regisseur*innen

Die Filmwoche ist ein Ort des Austauschs zwischen neueren und erfahrenen Positionen des Dokumentarfilms. Jedes Jahr werden zahlreiche Filme von Nachwuchsregisseur:innen gezeigt und prämiert. Die gemeinsame Kollektion soll diese Entdeckungen über die Festivalwoche hinaus zugänglich machen, und versammelt Filme junger Filmemacher:innen aus vergangenen Festivaljahren. Es sind sowohl Regisseur:innen vertreten, die der Filmwoche schon lange verbunden sind und bereits mit Folgefilmen erfolgreich waren, sowie Filmemacher:innen, die am Beginn ihres Schaffens stehen.

Zur Kollektion

Df W2022 Filmfriend Insta Post 02

Familie * Arbeit * Geschichte(n)

Eine ausgewählte Zusammenstellung aus 44 Jahren Festivalgeschichte lädt dazu ein, filmhistorischen Dokumentarfilmen neue Aufmerksamkeit zu schenken.

Zur Kollektion

 

Im Kino

Die Duisburger Filmwoche und die VHS widmen sich in diesem Frühherbst in einer neuen Kooperation dokumentarischen Duisburger Stadtgeschichten. Zweiwöchentlich am Samstagnachmittag werden bei DUISBURG IM BILDE Dokumentarfilme aus früheren Programmen des Festivals gezeigt, die die Heimatstadt der Filmwoche und seine Bewohner:innen in den Mittelpunkt stellen. Im Anschluss findet ein Publikumsgespräch mit Filmemacher:innen und Zeitzeug:innen statt.

17. September 2022, 15.30 Uhr

RAULIENS REVIER
(R: Alice Agneskirchner, DE 1994, 87 Min.)Hans Raulien 1993


1. Oktober 2022, 15.30 Uhr

STAHLBRAMMEN UND PFIRSICHE
(R: Florian Pawliczek, Andy Michaelis, DE 2012, 81 Min.)Stahlbrammen Und Pfirsiche Florian Pawliczek Kameramann Dortmund 9


15. Oktober 2022, 15.30 Uhr

ERINNERUNG AN RHEINHAUSEN
(R: Klaus Helle, Rainer Komers, DE 1989, 69 Min.)Rheinhausen Foto Klaus Helle


29. Oktober 2022, 15.30 Uhr

ALAMANYA, ALAMANYA – GERMANIA, GERMANIA
(R: Hans Andreas Guttner, DE 1979, 24 Min.)

MÖGEN DIE EICHEN NACH UNS WACHSEN
(R: Dietrich Schubert, DE 1985, 30 Min.)Fakir Baykurt (4) Kopie


Mehr Infos und Tickets unter filmforum.de