8.45 Uhr
ab 9 |
doxs! kino
AATOS JA AMINE
DIE GÖTTER VON MOLENBEEK
FI/BE/DE 2019 | 25 Min. | Reetta Huhtanen
199 KLEINE HELDEN: JESÚS AUS MEXIKO
DE 2018 | 10 Min. | Lina Luzyte
Mehr
|
10.00 Uhr |
Mama Rosa
von Dejan Barac
CH 2019 | 20 Min. | Deutsche Erstaufführung
Eine kleine, abgedunkelte Wohnung, vollgestellt mit Elektronik. Mal werden die Gesichter ihrer Familie von Bildschirmen illuminiert, mal dienen sie als Versteck. Rosa kümmert sich hier um alles: Sie geht arbeiten, kocht, reicht ihrem kranken Mann Kaffee mit vier Stück Zucker auf die Couch, stiftet prekäre Geborgenheit. Ihre Kinder wollen der Enge endlich entfliehen. Rosa bleibt, raucht, fühlt sich entwurzelt.
|
10.45 Uhr
ab 14 |
doxs! kino
THE LAST MALE ON EARTH
DER LETZTE SEINER ART
NL/BE/DE 2019 | 71 Min. | Floor van der Meulen
Mehr
|
11.30 Uhr |
Träume von Räumen
von Matthias Lintner
DE 2019 | 85 Min. | Deutsche Erstaufführung
Entrückt vom allzu geordneten Berlin-Mitte rahmt roter Backstein den Hof eines alten Arbeiterquartiers. Hier stehen Bänke und leere Flaschen, türmt sich später im Jahr das Laub vor angefangenen Gemälden und Partyresten. Spuren eines gemeinschaftlichen Wohnens, das an diesem heimelig provisorischen Ort zur Subversion wird. Der Filmemacher begegnet dort seinen Nachbarn: dem aufgekratzten Künstler Rafael, Punk Koben mit ihren zwei Hunden und Herrn Pieper, greise Seele dieser Leerstelle mitten in der Hauptstadt.
|
14.30 Uhr |
Heimat ist ein Raum aus Zeit
von Thomas Heise
DE/AT 2019 | 218 Min.
Dokumente einer Familie erzählen von Menschen, verbunden in Nähe und Distanz. Ein Jahrhundert zwischen Berlin, Dresden und Wien, zwischen Bahnhöfen und auf Gleisen, die zu Weichen werden. Liebesbriefe, Deportationslisten, Schulaufsätze, Aktenvermerke als Zeichen der Zeiten. Kein Gesamtbild, sondern Spuren von Geschichte, von Liebe, von Verletzung und Glück in wechselnden Landschaften.
|
14.30 Uhr
ab 6 |
doxs! kino
SCHAU IN MEINE WELT! ICH BIN KILIAN
DE 2018 | 25 Min. | Bernadette Hauke
LAST DAYS OF SUMMER
DIE LETZTEN TAGE DES SOMMERS
NO/CN 2019 | 11 Min. | Michael Mellemløkken Renjo
Mehr
|
20.00 Uhr |
Szenen meiner Ehe
von Katrin Schlösser
DE 2019 | 93 Min.
Wie inszeniert sich ein Paar, was meint, sich nicht füreinander inszenieren zu müssen? Dem entrückten Lachen des Hochzeitsvideos folgt die minutiöse Erkundung einer Ehe mit der Handykamera. Beobachtungen des Geliebten bei Alltäglichkeiten, Erinnerungen aus dem Off, Verhandlungen am Küchentisch und im Bett. Im reinen Reden mit- und übereinander entsteht die Narration einer Verbindung, die sich für Pflicht und Wahrheit entschieden hat.
|
22.30 Uhr |
Welt an Bord
von Eva Könnemann
DE 2019 | 29 Min.
Repetitive Arbeit auf begrenztem Raum, während draußen im gemächlichen Tempo Landschaften und Industrie vorbeiziehen: Auf dem Schiff ist das Leben klar strukturiert, an Land sind Rollenbilder unschärfer: Binnenschiffer ist „einer der letzten Männerberufe.“ Eine Filmemacherin kommt an Bord, sammelt Bilder und stellt Fragen nach der Faszination dieses bewegten Kosmos. Schließlich gerät sie selbst ins Träumen
|