8.45 Uhr
ab 4 - XXS |
doxs! kino
DOKUS FÜR KITAS
Filme von Harun Farocki
Mehr
|
10.00 Uhr |
SPINELESS KINGDOM
von Max Sänger
DE 2017 | Farbe | 29 Min. | Uraufführung
Die meisten Bienen im Königreich sind Einzelgänger. Patrick zieht alleine durch blühende Felder, mühsam auf der Suche nach den Insekten und dem eigenen Platz im Unverbundenen der Natur. Zuhause im Studierzimmer benennt und katalogisiert er, arbeitet an den Grenzen der Wissenschaftlichkeit mit an der Vereinzelung seiner Umwelt.
|
10.30 Uhr
ab 12 - M |
doxs! kino
NAOMI'S GEHEIM / NAOMIS GEHEIMNIS
NL 2016, 16 min., Saskia Gubbels
HALLO SALAAM
NL 2016, 15 min., Kim Brand
THEA
NO 2016, 14 min., Halvor Nitteberg
Mehr
|
11.30 Uhr |
TIERE UND ANDERE MENSCHEN
von Flavio Marchetti
AT 2017 | Farbe | 88 Min.
Nacken kraulen und Hals fixieren, Nähe und Notwendigkeit: Im Wiener Tierschutzhaus werden verletzte und verstoßene Tiere versorgt, verarztet und vermittelt. Das Personal erwidert durch Käfiggittergeworfene Blicke, die zur Einfühlung einladen, und verwaltet die Ungeduld, die ihre Schützlinge erdulden müssen.
|
14.15 Uhr ab 8 - XS |
doxs! kino
JESSER EN HET SUIKERRIET / JESSER UND DAS ZUCKERROHR
NL 2016, 15 min., Godelieve Eijsink
DET TRYGGE HUSET / DIE ZUFLUCHT
NO 2016, 10 min., Robin Jensen
DEUTSCHE ERSTAUFFÜHRUNG
Mehr
|
14.30 Uhr |
SPIELFELD
von Kristina Schranz & Caroline Spreitzenbart
DE 2017 | Farbe | 26 Min.
Nach der Grenzerfahrung "Flüchtlingskrise" rüstet die österreichische Gemeinde Spielfeld auf: Stacheldraht, Feldbetten und "Crowdmanagement-Systeme" sollen Szenarien verhindern, deren Ausbleiben die inzwischen zurückgewonnene Normalität mit Leere füllen. Leere, die auf die Gaststätten des Dorfes ausgreift, an denen der gewohnte Grenzverkehr jetzt vorbeizieht.
|
16.00 Uhr |
DRIFT
von Helena Wittmann
DE 2017 | Farbe | 97 Min.
Abschiedsschmerz nach gemeinsamen Tagen an der rauen See: Zwei Freundinnen müssen sich trennen, nachdem sie mythische Geschichten und kindliche Gedanken getauscht haben. Die Tiefe des blauen Atlantiks ist die Schwelle ihrer Freundschaft, die sie in eine Melancholie des Dazwischen treiben lässt. Bis wieder Land in Sicht ist.
|
20.00 Uhr |
WILLKOMMEN IN DER SCHWEIZ
von Sabine Gisiger
CH 2017 | Farbe | 83 Min. | Deutsche Erstaufführung
In der wohlhabenden Gemeinde Oberwil-Lieli will man 2015 lieber ein Bußgeld zahlen als zehn Asylbewerber aufnehmen. Vor dem Hintergrund stolzer Basisdemokratie und pragmatischer Einwanderungstradition kommt wohlorganisiertes Gespräch in Gang: erteiltes Wort und Widerrede, Aufrichtigkeit und Inszenierung – Kompromiss und Zynismus.
|
22.30 Uhr |
BLUE VELVET REVISITED
von Peter Braatz
DE / SI 2016 | Farbe | 85 Min. | Deutsche Erstaufführung
David Lynch am Set von Blue Velvet mit Super-8-Kamera, Kassettenrekorder und Fotoapparat zu fassen, erscheint dreißig Jahre später als beinahe traumwandelnder Annäherungsversuch. Am Set auf alle Details bedacht, indes misstrauisch gegen jede Erscheinung. Auskunftsfreudig beseelt von der eigenen Arbeit, gleichwohl eigenwillig rätselhaft.
|